Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V.
Sie sind hier:   Startseite > Unser Verband

Unser Verband

Der Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V. wurde im Mai 1990 gegründet und vereint derzeit 224 Mitglieder, die etwa 60% aller im Land Sachsen-Anhalt registrierten Schafe und Ziegen betreuen.

Gegenwärtig werden über 7.000 Mutterschafe folgender 29 Rassen im Herdbuch geführt:

Blauköpfiges Fleischschaf, Braunes Bergschaf, Braunes Haarschaf, Charollais, Coburger Fuchsschaf, Dorperschaf, Graue Gehörnte Heidschnucke, Herdwick, Ile de France, Karakulschaf, Leineschaf, Merinofleischschaf, Merinolandschaf, Ouessantschaf, Ostfriesisches Milchschaf, Rauhwolliges Pommersches Landschaf, Rhönschaf, Schwarzköpfiges Fleischschaf, Scottish Blackface, Shropshireschaf, Skudde, Suffolk, Texel, Ungarisches Zackelschaf, Walliser Schwarznasenschaf, Weiße Gehörnte Heidschnucke, Weiße Hornlose Heidschnucke und Wiltshire-Horn.

Der Landesschafzuchtverband betreut etwa 2.000 Ziegen in acht Rassen:

Anglo-Nubier-Ziege, Bunte Deutsche Edelziege mit dem Farbschlag Braune Harzer Ziege, Burenziege, Girgentana-Ziege, Pfauenziege, Thüringer Wald Ziege, Walliser Schwarzhalsziege und Weiße Deutsche Edelziege.

Dem Landesschafzuchtverband ist die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Karakulzüchter angegliedert.